Aalten Aalten ist eine Gemeinde in der Provinz Geldeland /Niederlande. Aalten liegt direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Ein bekannter Einwohner von Aalten ist Angus Young, Gitarrist der australischen Band… Weiterlesen
Schlagwort: Museum
Wochenende an der Mosel
Stationen an diesem Wochenende: Senheim, BurgThurant in Alken, Schloss Liebieg, Kobern-Gondorf Wie immer haben wir in Cochem gewohnt. An diesem Wochenende haben wir uns nicht viel in Cochem aufgehalten, denn es… Weiterlesen
Alte Öfen und Traktoren
Am 28. August 2015 war der Baubeginn des Moselland Museums. Nach 15-monatiger Bauzeit wurde es fertiggestellt. Auf insgesamt 1600 m² Ausstellungsfläche, verteilt auf vier Ebenen, werden die fünfziger und sechziger… Weiterlesen
Otto-Pankok-Museum und Marienthal
Versteckt und abseits der Hauptstraßen liegt das Otto Pankok Museum. Das Otto-Pankok-Museum ist im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Landgutes Haus Esselt untergebracht und gehört zur Gemeinde Hünxe. Mehr Infos… Weiterlesen
gerührt und nicht geschüttelt…..
Obwohl wir schon seit „ewigen Zeiten “ in unser Liebingsstädtchen Cochem fahren, wussten wir nichts von der Existenz des Bundesbankbunker Cochem. Im Bundesbankbunker Cochem wurde die Notstandswährung aufgewahrt. Hier wurde… Weiterlesen
Kettwig und MH-Saarn
[mappress mapid=“11″] So, fürs Wochenende hatten die Wetterfrösche einen schönen sonnigen und warmen Frühlingstag angesagt. Kettwig und MH-Saarn Sonntagmorgen aufs Thermometer geschaut und wir hatten nur 3° über Null. Also… Weiterlesen
europäische Brotmuseum
Das europäische Brotmuseum e.V. (EBM) in Ebergötzen ist ein barockes Museumsgebäude mit ca. 800 qm Ausstellungsfläche auf zwei Etagen und 2 ha Ausstellungsfläche im Außenbereich. Vom Korn zum Brot –… Weiterlesen
Wilhelm Busch Mühle
Die Wilhelm Busch Mühle, dort wo einst Max und Moritz lebten. Mitte Oktober verbrachten wir einige Tage in Thüringen, genauer gesagt im Eichsfeld in Wintzigerode. Wintzigerode war auch der Startpunkt… Weiterlesen